Sternsingeraktion 2024

Sternsingeraktion 2024

Sternsingeraktion 2024 in St. Othmar

bald ist es wieder so weit. Die heiligen drei Könige machen sich auf den Weg, um Spenden zu sammeln und Segen zu spenden. Für die Kinder ein Riesenspaß, für die Erwachsenen eine gute Tat.

Dieses Jahr gehen wir von 2.1. bis 7.1.2024

Wir suchen dafür aber noch Kinder, wie dich! Wenn du also an einem der Tage Zeit hast, komm doch um 14 Uhr in den Josefsaal (im Pfarrhaus). Hier haben wir coole Verkleidungen, damit du auch wirklich königlich ausschaust. Ein kleiner Tipp von uns erfahrenen Sternsingern: Beim Sternsingen sammelt man nicht nur Geld, sondern auch Süßigkeiten, die danach unter den Sternsingern aufgeteilt werden.

Eine kurze Zusammenfassung der Aktion:
Das Sternsingen ist eine Aktion der katholischen Jungschar und findet jedes Jahr in der ersten Jänner-Woche statt. Hier werden Spenden für Hilfsprojekte in Entwicklungsländern gesammelt. Letztes Jahr wurden in ganz Österreich unglaubliche
19,2 Millionen Euro gesammelt. Jede Pfarre, die teilnimmt, tut ihren kleinen Teil für eine bessere Welt. Unser Beitrag in St. Otmar waren letztes Jahr starke 4026,77 Euro. Dieses Ergebnis gilt es dieses Jahr zu schlagen.
Jetzt möchten wir noch kurz eins der 500 verschiedenen Projekte vorstellen, die die Sternsingeraktion jedes Jahr unterstützt, damit Sie auch einmal einen Einblick bekommen, was ihre Spende eigentlich bewirkt.
Die Kleinbauern in Tansania haben es aufgrund des Klimawandels und des trockenen Klimas schwierig, gute Ernte einzufahren. Damit die Kinder in die Schule dürfen und nicht hungrig ins Bett gehen müssen, wird den Bauern von den Projektpartnern hochwertiges Saatgut zur Verfügung gestellt. Auch Beratung, welche Pflanzenkulturen sich am besten eignen, kommt von den Partnern. Dadurch können Erträge massiv gesteigert werden und die Lebensqualität der Kleinbauern in Tansania drastisch verbessert werden. Mehr Informationen gibt es auf der Website der Sternsingeraktion zu finden.
Wenn Sie oder Ihre Kinder Fragen zur Organisation haben, oder wenn Sie den Besuch der Sternsinger zu einem bestimmten Termin bestellen wollen, schreiben Sie bitte an alexander.juchelka@gmail.com.

Besuche können auch bis zum 21. Dezember am Vormittag: in der Pfarrkanzlei (Tel: 01/713 71 16) bestellt werden.

Alexander Juchelka und das Sternsingerteam

KINDER FÜR KINDER

KINDER FÜR KINDER

KINDER FÜR KINDER

Die Kinder der DeLa Sale Schule

unterstützen auch in diesem Jahr wieder

unser Schulprojekt in

ECUADOR

Wir, die gesamte private Mittelschule vom Schulverein De La Salle Wahring in Wien – Österreich – wünschen den Schülern und Schülerinnen in Ecuador ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr! 

 Wir haben das ganze Jahr durch viele kleine schulische Aktionen

insgesamt 2700 Euro gesammelt,

die wir im Rahmen unseres Adventgottesdienstes Herrn Bischofsvikar Dariusz Schutzki für die Schule in Pedro Carbo übergeben haben.

Liebe Grüße aus Wien!


Alle Schüler und Schinderinnen und das gesamte Team der Mittelschule

ab 2. Dez. Weißgerber Adventmarkt

ab 2. Dez. Weißgerber Adventmarkt

Weißgerber Adventmarkt

 

Am 02. 12. um 17:00 Uhr

Adventkranzsegnung

anschließend Eröffnung des Adventmarktes

 

Adventmarkt Öffnungszeiten:

02. Dezember bis 23. Dezember
Montag – Samstag  von 17:00 bis 21:00 Uhr,
Sonn- und Feiertag von 11:00 bis 21:00 Uhr

 

Pfarre St. Othmar
Kolonitzplatz 1, 1030 Wien

 

 

 

Auch heuer haben wir wieder ein vielseitiges, interessantes musikalisches  Programm für unsere Besucher*innen zusammengestellt.
St. Othmar III
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.