Hochaltar Pfarre St. Othmar
Herzlich willkommwn auf der webseite der
Pfarre St. Othmar
Unter den Weißgerbern, Wien 3
EINE KURZE BESCHREIBUNG
Nach 8-jähriger Bauzeit wurde die St. Othmar-Kirche am 24.8.1873 geweiht und am 1.1.1874 zur Pfarrkirche erhoben. Die Kirche ist im neugotischen Stil erbaut. Die Pläne stammen vom Dombaumeister Friedrich von Schmidt, dem Erbauer des Wiener Rathauses. Der Turm ist mit 80 m einer der höchsten Kirchtürme Wiens. Sehenswert: Kreuzweg von Rudolf Holzinger, dem letzten Vertreter der Nazarenerschule; Goldene Muttergottes von Franz Barwig (seltene Darstellung: „Muttergottes reicht Jesus den Gläubigen hin“); Ölgemälde im Presbyterium: „Verherrlichung der hl. Margarete“ von Anton Maulpertsch, 1767; „Hl. Familie“ von Julio Giavani, 1860, Taufkapelle.

Öffnungszeiten
Di. und Do. 08:00 – 12:00 Uhr
Di. von 16:00 – 19:00 Uhr
Mi. und Fr. 09:00 – 13:00 Uhr
Gottesdienste
Wochentagsmessen
- Di: 18:30 Uhr
- Mi: 08:00 Uhr
- Do: 06:00 Uhr
- Fr: 08:00 Uhr
Samstag: Vorabendmesse
- 18:30 Uhr
Sonntag:
- 08:00 Uhr
- 10:00 Uhr
In den Monaten Juli und August am Donnerstag Hl. Messe um 18:30 Uhr und keine 06:00 Uhr Messe und an Sonn- und Feiertag keine 08:00 Uhr Messe.
Bibelwerk Linz – die Experten in der Bibelarbeit in Oberösterreich
Expertenwissen, Veranstaltungen und vieles mehr aus erster Hand
EINLADUNG zum mitfeiern des OSTERFESTKREISES
Pfarrkalender
Die Pfarre St. Othmar hat eine neue e-mail Adresse:
Social Media:
Schau doch einmal vorbei auf
Das neue Pfarrblatt
ist bereit zu
DOWNLOAD
TWEETs von
PAPST FRANZISKUS
Möge das diesjährige Thema „Höre auf die Stimme der Schöpfung“ alle zu einem konkreten Engagement für unser gemeinsames Haus motivieren. Unsere Mutter Erde, die unseren Konsumexzessen ausgeliefert ist, stöhnt und fleht uns an, sie nicht länger zu missbrauchen und zu zerstören.
EINLADUNG ZUM MITFEIERN DES OSTERFESTKREISES
Wir gedenken des
feierlichen Einzugs Jesu in
die Stadt Jerusalem
10:00 Uhr Palmweihe
beim Brunnen, Prozession
anschl. Feierliches Hochamt
Wir gedenken des
feierlichen Einzugs Jesu in
Jesus feiert das Abendmahl
mit seinen Jüngern und gibt
in der Fußwaschung ein
Zeichen des Dienens.
08:00 Uhr Laudes
Übernahme der Hl. Öle
08:00 – 09:00 Uhr
Beichtgelegenheit
17:00 – 18:00 Uhr
Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Abendmahlfeier
mit Fußwaschung
nach der Reponierung Anbetung
Wir gedenken der
Gefangennahme Jesu,
seines Prozesses, des Kreuzweges und seiner
Kreuzigung.
Jesus gibt sein Leben hin
als Sühne für die Schuld der
Menschen.
08:00 Uhr Laudes,
08:00 – 09:00 Uhr
Beichtgelegenheit
14:30 Uhr Kreuzweg
17:00 – 18:00 Uhr
Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Karfreitagsliturgie
Bitte bringen Sie zur Kreuzverehrung eine Blume mit
08:00 Uhr Laudes
08:00 – 20:00 Uhr
Aussetzung des
Allerheiligsten
08:00 – 10:00 Uhr und
17:30 -19:30 Uhr
Beichtgelegenheit
21:00 Uhr Feier der Osternacht
mit Lichterprozession
und anschließender
Osteragape
Wir feiern, dass Jesus nicht
tot geblieben ist – Jesus ist
auferweckt worden, Jesus
lebt. Der Tod hat nicht das
letzte Wort; nicht bei Jesus,
nicht beim Menschen, nicht
bei mir. Wir dürfen seit Jesu
Auferweckung Anteil haben am ewigen Leben Gottes. In der Feier der Osternacht denken wir an dieses umwerfende Geheimnis unseres Glaubens:
Die Heilsgeschichte ist
vollendet.
08:00 Uhr Hl. Messe
10:00 Uhr Hochamt
nach den Gottesdiensten Weihe der mitgebrachten Speisen
10:00 Uhr Hl. Messe
nach dem Gottesdienst Weihe der mitgebrachten Speisen
Blog
News & Events
Hier finden Sie immer die neuesten Infos aus der Pfarre und zu unseren Veranstaltungen.

OTHMARBRÄU
Wenn katholisches Craft-Bier bis Ecuador duftet
Die Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern schließt mit handverlesenen Craft-Bieren an eine lange Tradition an – und stellt den Biergenuss in den Dienst einer guten Sache.
Bier für Ecuador
Hi!
Auch heuer wieder wird es selbstgebrautes Bier auf dem Adventmarkt geben.
Es wird seit September gebraut, abgefüllt und etikettiert und jetzt muss es nur mehr in der Flasche reifen.
Ab 26. November können Sie es dann erwerben und genießen
Der Spendenerlös des Marktes wird wieder, wie immer unserem Schulprojekt in Ecuador zugutekommt.

Bestellungen werden unter:
st.othmarbraeu@gmx.at
entgegengenommen (natürlich nur solange der Vorrat reicht.)
Impressionen
Hier einige Impressionen aus der Pfarre
Offene Kirche
Kirchenglocken
Wir wollen Ihnen einige Eindrücke rund, um unsere Kirche vermitteln.
Aber am besten Sie kommen vorbei und machen sich selbst ein Bild von unserer Kirche.
Hier können Sie stöbern in Vergangenem

KINDER FÜR KINDER
Weiterlesen …

Weißgerber Adventmarkt der Pfarre St. Othmar
Montag ...
Weiterlesen …

Patrozinium in St. Othmar
mit Vorstellung der Firmkandidaten/-tinnen
und Verabschiedung/Ehrung ...
Weiterlesen …

Pfarrwallfahrt 2022
Nach fast zwei Jahren gibt es wieder eine Wallfahrt Programm08:00 Uhr Abfahrt beim Bundesamtsgebäude (Hintere ...
Weiterlesen …

Flohmarkt Herbst 2022
Weiterlesen …

JuMi-Lager 2022 Filmabend
Herzliche EINLADUNG
zum JuMi-Lager-FILMabendWANN?! am Donnerstag, den 29.September 2022, um 18.00 Uhr WO?! im JOSEFSAAL – Kolonitzplatz ...
Weiterlesen …

Opera und Orgel
Donnerstag 28. Sept.
um 19:30 Uhr Konzert in der Pfarrkirche St. Othmar von Opera und Orgel ...
Weiterlesen …

Einen schönen Urlaub wünschen wir
Weiterlesen …

Info JuMi-Lager 2022
Liebe Kinder! Sehr geehrte Eltern! Die Jungschar, Jugend und die ...
Weiterlesen …

PFARRGEMEINDERATSWAHLEN 2022
7 Mitglieder wurden in den Pfarrgemeinderat gewählt. Hier ...
Weiterlesen …

KINDER FÜR KINDER
Weiterlesen …
Sie erreichen uns mit:
U3/U4/Schnellbahn – Bahnhof Wien Mitte – Fußweg 5 Minuten
Straßenbahn Linie O – Station Radetzkystraße/Matthäusgasse
Straßenbahn Linie 1 – Station Radetzkyplatz
Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern,
Kolonitzplatz 1, 1030 Wien
Pfarrsekretariat:
Pfarrblatt: