Osterkreis

Osterkreis

Palmsonntag:

Wir gedenken des feierlichen Einzugs Jesu in die Stadt Jerusalem

10:00 Uhr Palmweihe beim Brunnen,
Prozession anschl. Feierliches Hochamt

Gründonnerstag:

Jesus feiert das Abendmahl mit seinen Jüngern und gibt in der Fußwaschung ein Zeichen des Dienens.
08:00 Uhr Laudes Übernahme der Hl. Öle
08:00 – 09:00 Uhr Beichtgelegenheit
10:00 – 12:00 Uhr „Schuh-Putz-Aktion“ vor der Kirche
17:00 – 18:00 Uhr Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Abendmahlfeier mit Fußwaschung
nach der Reponierung Anbetung

Karfreitag:

Wir gedenken der Gefangennahme Jesu, seines Prozesses,
des Kreuzweges und seiner Kreuzigung.
Jesus gibt sein Leben hin als Sühne für die Schuld der Menschen.
08:00 Uhr Laudes,
08:00 – 09:00 Uhr Beichtgelegenheit
14:30 Uhr Kreuzweg
17:00 – 18:00 Uhr Beichtgelegenheit

18:30 Uhr Karfreitagsliturgie
Bitte bringen Sie zur Kreuzverehrung eine Blume mit.

Karsamstag:

08:00 Uhr Laudes
08:00 – 20:00 Uhr Anbetung beim Hl. Grab
08:00 – 10:00 Uhr und 17:30 -19:30 Uhr Beichtgelegenheit

21:00 Uhr Feier der Osternacht mit Lichterprozession
und anschließender Osteragape

Ostersonntag:

Wir feiern, dass Jesus nicht tot geblieben ist – Jesus ist
auferweckt worden, Jesus lebt. Der Tod hat nicht das
letzte Wort; nicht bei Jesus, nicht beim Menschen, nicht
bei mir. Wir dürfen seit Jesu Auferweckung Anteil haben am
ewigen Leben Gottes. In der Feier der Osternacht denken
wir an dieses umwerfende Geheimnis unseres Glaubens:
Die Heilsgeschichte ist vollendet.

08:00 Uhr Hl. Messe
10:00 Uhr Hochamt
nach den Gottesdiensten Weihe der mitgebrachten Speisen.

Ostermontag:

10:00 Uhr Hl. Messe

Flohmarkt Frühjahr 2025

Flohmarkt Frühjahr 2025

Herbst – Flohmarkt 2024

Es ist wieder soweit. 

Zweimal im Jahr gibt es im Othmarsaal einen Flohmarkt, auf dem es alle möglichen Dinge zu kaufen gibt: Kleidung (sortierte, gereinigte Qualität – Damen, Herren, Kinder), elektronische Geräte, Spiele, Bücher, CDs, Schmuck, Krimskrams, Kleinmöbel, Sportartikel, Antiquitäten, Stoffe, Bettwäsche, Schuhe und vieles mehr.

 

 

Es gibt wieder zwei Themen – Flohmärkte

 

26. April
14 – 18 Uhr

 

Große Auswahl an Kleidung (sortiert Damen, Herren, Kinder), Tisch und Bettäsche, Schuhe, Taschen, Koffer, Lederwaren, Kinderspielzeug, Sportartikel, Kinderwagen, Fahrräder, Kleinmöbel, usw.

27. April
10 – 15 Uhr

Große Auswahl an Kleidung (sortiert Damen, Herren, Kinder), Tisch und Bettäsche, Schuhe, Taschen, Koffer, Lederwaren, Kinderspielzeug, Sportartikel, Kinderwagen, Fahrräder, Kleinmöbel, usw.

10. Mai
14 – 18 Uhr

Große Auswahl an Hausrat aller Art, Porzellan, Glas und Kristall, Krimskrams, Antiquitäten, Schmuck, Modeschmuck, Bücher, Schreibwaren, Schallplatten, CDs, DVDs, Bilder, Elektro-Kleingeräte, Sportartikel, Kinderwagen, Fahrräder, Kleinmöbel, usw.

11. Mai

 

10 – 15 Uhr

Große Auswahl an Hausrat aller Art, Porzellan, Glas und Kristall, Krimskrams, Antiquitäten, Schmuck, Modeschmuck, Bücher, Schreibwaren, Schallplatten, CDs, DVDs, Bilder, Elektro-Kleingeräte, Sportartikel, Kinderwagen, Fahrräder, Kleinmöbel, usw.

Othmarsaal

JuMi-Lager 2025

JuMi-Lager 2025

 

JU – MI Sommerlager 2025

Das Sommerlager findet von 5. Juli – 12. Juli 2025 statt.

Liebe Kinder!  Sehr geehrte Eltern!

 

Die Jungschar, Jugend und die Ministranten der Pfarre St. Othmar veranstalten dieses Jahr in der zweiten Sommerferien-Woche 2025 ein Sommerlager.

Wir werden die zweite Woche der Sommerferien gemeinsam in Flachau, „Jugendgästehaus Stadler“, Reitdorfer Straße 185, verbringen und die dortige Gegend für viele Aktivitäten, Gruppenspiele und Ausflüge nutzen.

Im Gästehaus Stadler in Flachau erwartet uns aktive, spannende und sichere Urlaubstage mit einem tollen Sport- und Freizeitangebot. Das Haus verfügt über eine große Sport- und Freizeitanlage mit FunCourt, Trampolinanlage, Tennis- & Sporthalle, Grillplatz etc. direkt am Haus.

In den komfortablen, hell eingerichteten Mehrbettzimmern mit bis zu 6 Betten erwartet die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Lager viel Spaß sowie Erholung für die Abenteuer des nächsten Tages.

Familie Stadler und das komplette Team im Jugendgästehaus Stadler in Flachau servieren uns ein abwechslungsreiches Essen aus qualitativ hochwertigen Produkten. Teilweise werden auch Produkte aus der eigenen Landwirtschaft
verwertet, somit ist beste Qualität garantiert. Es werden Gerichte serviert, die mit viel Liebe zubereitet und auf die Geschmäcker und Bedürfnisse abgestimmt sind.

Das Sommerlager findet von 05. Juli – 12. Juli 2025 statt.

Der Preis beträgt € 400,- und beinhaltet 1 Woche Vollpension, Reisekosten, Programm,
sowie sämtliche Ausflugs- und Eintrittskosten.

Für Fragen steht ihnen unser Team persönlich,
telefonisch Dominik Thierer – 0664/5107220    oder
per E-Mail   dominik.thierer@me.com   zur Verfügung.

Außerdem findet am Freitag, den 20. Juni 2025 um 19:00 Uhr ein Infoabend statt,
bei dem ihnen das Lagerteam Frage und Antwort stehen wird!

 

 

Jugendhotel Stadler in Flachau

Anmeldung JUMI Lager 2025

ERSTKOMMUNION 2025

ERSTKOMMUNION 2025

Liebe Kinder, liebe Familien!

Wir laden Euch ein, Jesus (und viele Menschen, die seine Freunde sein wollen)
im nächsten Schuljahr 2023/24 näher kennenzulernen:

  • in den wöchentlichen Gottesdiensten
    (1x monatlich gestalten wir miteinander eine Familienmesse)
  •  gemeinsam zu Hause (unterstützt durch entsprechende Bücher)
  •  in den wöchentlichen Vorbereitungsstunden
    (jeden Montag 16:30h bis 17:30h in der Kindergruppe,
    1x monatlich mit den Eltern dabei)
  •  bei verschiedenen Festen und Aktionen in der Pfarre St. Othmar!

Am 4. Mai 2025 gibt es dann ein großes Fest:

Jesus kommt im kleinen Brot zu Euch! Ihr dürft mit ihm Kommunion
feiern! Die Kinder der 2. Klasse zum ersten Mal:
Erst – Kommunion.

Wenn Ihr bereit seid, Euch als Familie darauf einzulassen, dann kommt bitte
zur Anmeldung in das Pfarrhaus! (1030 Wien, Kolonitzplatz 1) am: 

 

  • Donnerstag, 05.9.2023  zw. 16:00 und 18:00 Uhr, oder am
  • Dienstag,     10.9.2023  zw. 16:00 und 18:00 Uhr

Bitte bringt:  zwei Fotos Eurer Familie (9x13cm),
                  40€ für verschiedene Materialien
                  und – falls Euer Kind schon getauft ist – dessen Taufschein mit!

Die erste Stunde findet dann am

  • Montag, 16.9. um 16:30 mit Kindern und Eltern
  • Vorstellung der EK-Kinder:
    So, 22.September um 10 Uhr beim Erntedankfest

Wir würden uns sehr freuen, Euch alle im nächsten Schuljahr
in unserer Pfarrgemeinschaft willkommen zu heißen.

Mit herzlichen Grüßen

Euer Pfarrer
Dariusz Schutzki  
und Euer Erstkommunionhelfer – Team

 

 

FIRMUNG 2025

FIRMUNG 2025

Gratuliere – als 14-Jährige/r steht es Dir frei, Dich bewusst und freiwillig für die Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung zu entscheiden. In diesem Sakrament empfängst Du die Kraft des Heiligen Geistes, die Dich auf Deinem weiteren Weg begleiten und Dich zu einem erwachsenen und aktiven Mitglied der Kirche machen soll.

In der Firmvorbereitung geht es darum, die Kirche in Lehre und Praxis besser kennenzulernen.

Wir werden wöchentlich zu Firmtreffen zusammenkommen (Donnerstagabend von 19:30-20:30 Uhr), um über Deine Fragen rund um den Glauben zu sprechen und aktiv am Leben der Pfarre teilnehmen.
So wollen wir auch untereinander zu einer Gemeinschaft heranwachsen.

Zum Christsein gehört ganz zentral die Aufmerksamkeit für alte, kranke oder sozial benachteiligte Mitmenschen. Deshalb geht es auch um deinen konkreten Beitrag dazu im Zusammenhang der Firmvorbereitung: Du wirst zwischen Sternsingen, einem Nachmittag im Seniorenheim und dem Einsatz in der Caritas-Wärmestube wählen können.

ANMELDUNG

Wenn Du Dich für die Firmung entscheidest, komm bitte zu einem der Anmeldetermine in die Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern, Kolonitzplatz 1, 1030 Wien (Tel: 01 713 71 16):

 

Dienstag, 24. September 2024 zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr

oder

Donnerstag, 26. September 2024 zwischen 19:30 Uhr und 20:30 Uhr

MITZUBRINGEN:

auf der Homepage der Pfarre (https://st-othmar.at/firmung/) findest Du

  • ein Anmeldeformular
  • eine Vorlage zur Bestätigung des Religionsunterrichtsbesuchs
  • außerdem bringe bitte Deinen Taufschein (Original)
  • und einen Unkostenbeitrag von 35 Euro mit.

 

Auftakt der Firmkatechesen findet:      

am Sonntag, 20. Oktober 2024 

mit der Feier der Hl. Messe um 10:00 Uhr statt
ab 9:15 h Treffpunkt im Pfarrhof (Josefs-Saal)

Die wöchentlichen Treffen starte

am Donnerstag, 07.November 2024 (19:30-20:30 Uhr).

Alle, die sich auf den Firmweg machen, werden

am Sonntag, 10. November 2024 um 10 Uhr
in der Sonntagsmesse vorgestellt.

Für eine gemeinsame Wallfahrt nach Heiligenkreuz ersuchen wir Dich und Deine Familie
Samstag, den 26. April 2025, ganztägig vorzumerken.

Termin für die Firmung:

Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, um 10 Uhr

in der Pfarrkirche St. Othmar

Wir freuen uns, wenn Du kommst und auf eine schöne gemeinsame Zeit der Firmvorbereitung.

Es grüßen Dich herzlich:

Dein Pfarrer P. Dariusz Schutzki CR
die Kapläne: Vaclav Sladek und
P. Martin Kammerer OSB
sowie Firmbegleiterin Dominica Tausch

St. Othmar III
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.