ERSTKOMMUNION 2023

ERSTKOMMUNION 2023

 Liebe Kinder, liebe Familien!

Wir laden Euch ein, Jesus (und viele Menschen, die seine Freunde sein wollen)
im nächsten Schuljahr 2022/23 näher kennenzulernen:

  • in den wöchentlichen Gottesdiensten
    (1x monatlich gestalten wir miteinander eine Familienmesse)
  •  gemeinsam zu Hause (unterstützt durch entsprechende Bücher)
  •  in den wöchentlichen Vorbereitungsstunden
    (jeden Donnerstag 16:30h bis 17:30h in der Kindergruppe,
    1x monatlich mit den Eltern dabei)
  •  bei verschiedenen Festen und Aktionen in der Pfarre St. Othmar!

Im Mai 2023 gibt es dann ein großes Fest:

Jesus kommt im kleinen Brot zu Euch! Ihr dürft mit ihm Kommunion
feiern! Die Kinder der 2. Klasse zum ersten Mal:
Erst – Kommunion.

Wenn Ihr bereit seid, Euch als Familie darauf einzulassen, dann kommt bitte
zur Anmeldung in das Pfarrhaus! (1030 Wien, Kolonitzplatz 1) am:

  • Dienstag, 20.9.2022 zw. 16:00 und 18:00 Uhr, oder am
  • Donnerstag, 22.9.2022 zw. 16:00 und 19:00 Uhr

Bitte bringt: zwei Fotos Eurer Familie (9x13cm),
40€ für verschiedene Materialien
und – falls Euer Kind schon getauft ist – dessen Taufschein mit!

Die erste Stunde findet dann am

  • Donnerstag, 29.9. um 16:30 mit Kindern und Eltern.

Wir würden uns sehr freuen, Euch alle im nächsten Schuljahr
in unserer Pfarrgemeinschaft willkommen zu heißen
und wünschen Euch schöne, lange, erholsame Ferien!!

Mit herzlichen Grüßen

Euer Pfarrer
Dariusz Schutzki  
und Euer Erstkommunionhelfer – Team

 

 

Einen schönen Urlaub wünschen wir

Einen schönen Urlaub wünschen wir

Die Pfarre St. Othmar

 wünscht Ihnen eine schöne Ferienzeit und einen erholsamen Urlaub.

Sie werden in dieser Ferienzeit viele neue Eindrücke bekommen und wohmöglich einen Einblick in fremde Kulturen erhalten.

Das beste daran sind allerdings die schönen Erinnerungen, an denen man sich viele Jahre erfreuen kann.

Der Herr wird seine Engel mit dir senden und Gnade zu deiner Reise geben.
Gott spricht: Und siehe, ich bin mit dir und will dich behüten, wo du hinziehst, und will dich wieder herbringen in dies Land.
Denn ich will dich nicht verlassen, bis ich alles tue, was ich dir zugesagt habe.
(1. Buch Mose 24, 40 und 28, 15)

Info JuMi-Lager 2022

Info JuMi-Lager 2022

Das Sommerlager findet von 9. Juli – 16. Juli 2022 statt.

Liebe Kinder!

Sehr geehrte Eltern!

Die Jungschar, Jugend und die Ministranten der Pfarre St.Othmar veranstalten dieses Jahr in der zweiten Sommerferien-Woche 2022 ein Sommerlager.

Wir werden die zweite Woche der Sommerferien gemeinsam in Sankt Johann im Pongau, „Jugendhotel Schlosshof“, Liechtensteinklammstraße 142, verbringen und die dortige Gegend für viele Aktivitäten, Gruppenspiele und Ausflüge nutzen.

Es erwartet uns eine geballte Ladung spannender sportlicher Aktivitäten und ein top modern und komfortabel ausgestattetes Jugendhotel in St.Johann im Pongau im Salzburger Land.Neu erbaut und auf Erholung suchende Kinder und Jugendliche abgestimmt, so präsentiert sich das Jugendhotel Schlosshof in schönster Lage, umgeben von ländlicher Natur. Das Jugendhotel Schlosshof befindet sich ca. 2,5 km außerhalb des Stadtzentrums St.Johann im Pongau, direkt an der Sohle des Salzachtales.

Im hauseigenen Natur-Badesee haben die jugendlichen Gäste die Möglichkeit, sich an heißen Sommertagen zu erfrischen und auszutoben, oder einfach in der großzügigen Liegefläche oder im SeeCafé die Seele baumeln zu lassen. Angrenzend an den See befinden sich sowohl der Beach-Volleyball Platz, ein Soccerplatz, ein Fußballplatz, eine Trampolinanlage sowie auch ein Tischtennis-Tisch wo man sich spannende Matches liefern kann.

Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, bietet der Schlosshof ausreichend Platz für Innenaktivitäten wie Spielrunden oder kreative Aktivitäten. Eine multifunktionale Turn- und Eventhalle mit eigenem TrampolinPark auf 740m2. Die Halle kann für jeden Verwendungszweck adaptiert und konfiguriert werden. Egal ob Fußball, Volleyball, Basketball, Hallenspiele oder auch Events aller Art. Hard Facts: 2 Badminton Plätze, 1 Fußball Platz, 1 Basketball Platz, 1 Volleyball Platz oder alternativ ca. 200 Sitzplätze inkl. Beamer und Leinwand.

Der Preis beträgt € 333,- und beinhaltet 1 Woche Vollpension, Reisekosten, Programm, sowie sämtliche Ausflugs- und Eintrittskosten.

Für Fragen steht ihnen unser Team persönlich, telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Richard Thierer – 0660/9130344; thierer@me.com oder
Christine Löffler – 0676/9740502; loefflerc@yahoo.com

Mit freundlichen Grüßen Richard Thierer& Team

Eventuelle Rückfragen an:

 

12 + 14 =

Jugenhotel Schlosshof

………noch vor kurzer Zeit unvorstellbar!!!

………noch vor kurzer Zeit unvorstellbar!!!

Krieg in Europa!

Krieg in der Ukraine!

………noch vor kurzer Zeit unvorstellbar!!!

Tausende sind auf der Flucht. Die Menschen, vor allem Frauen und Kinder, fliehen in die Nachbarländer.

Dort angekommen, werden sie mit dem Notwendigsten versorgt.

Und genau dort soll die Hilfe der Caritas ankommen.

So können unnötige Fahrten verhindert und die Wirtschaft der Nachbarländer gestärkt werden. Der Einkauf von Hilfsgütern mittels Spenden vorort ist sicher am Sinnvollsten.

Mit Hilfe der Finanzkammer der Erzdiözese Wien wurde ein Spendenkonto eingerichtet.

IBAN:AT78 1919 0001 3602 6950

Zahlungsreferenz: 3722401205 Ukraine Hilfe

Wir bitten Sie bei allen Überweisungen die oben genannte Zahlungsreferenz anzugeben.

 

 

Jeder Krieg hinterlässt die Welt schlechter, als er sie vorgefunden hat.

Krieg ist ein Versagen der Politik und der Menschheit, eine beschämende Kapitulation, eine Niederlage gegenüber den Mächten des Bösen.

 

(Papst Franziskus)

 

PFARRGEMEINDERATSWAHLEN 2022

PFARRGEMEINDERATSWAHLEN 2022

Am Sonntag, dem 20. März 2022, fand die Pfarrgemeinderatswahl in unserer Pfarre statt.
7 Mitglieder wurden in den Pfarrgemeinderat gewählt.

 

Hier die Ergebnisse

 

Am Sonntag, dem 20. März 2022, findet die Pfarrgemeinderatswahl statt.
In unserer Pfarre sind 7 Mitglieder in den Pfarrgemeinderat zu wählen.

Wahlberechtigt sind alle Katholikinnen und Katholiken,


die vor dem diözesanen Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben oder davor das
Sakrament der Firmung bereits empfangen haben;


am Wahltag einen Wohnsitz im Pfarrgebiet haben oder regelmäßig am Leben der
Pfarre teilnehmen (ist von der Wahlkommission festzustellen).


Kinder vor Erreichung der Wahlberechtigung haben eine Stimme. Das Stimmrecht
wird von den Erziehungsberechtigten ausgeübt. Die Erziehungsberechtigten vereinbaren,
wer das Stimmrecht für
das Kind ausübt.


Zur Wahl stellen sich 14 Kandidatinnen und Kandidaten, über die Informationen auf der
Aushangtafel und auf der Pfarr-Website (Download/Pfarrblätter Oktober 2021 Februar
2022) zu finden sind.


Wahlzeiten

Sonntag, 20. März 2022, 08:30 bis 13:00 Uhr

Termin für Personen, die am Wahltag verhindert sind:

Samstag, 19. März 2022, 19:00 bis 20:30 Uhr


Wahlort

Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern, Josefsaal, Kolonitzplatz 1, 1030 Wien


Briefwahl

Es besteht auch die Möglichkeit, per Briefwahl an der Pfarrgemeinderatswahl
teilzunehmen.

bis 13.03.2022 Anforderung der Briefwahlunterlagen

persönlich in der Pfarrkanzlei, per Post, per E-Mail
(office@st-othmar.at)
notwendige Angaben: Name, Adresse

Stimmrecht für ein Kind: Name Kind, Name Erziehungsberechtigte/r


bis 18.03.2022 Einlangen der retournierten Wahlunterlagen
per Post

bis 20.03.2022, Einlangen der retournierten Wahlunterlagen

13:00 Uhr Einwurf Pfarr-Briefkasten; persönliche Abgabe im Wahllokal


Geben Sie mit Ihrer Teilnahme an der Wahl den Kandidatinnen und Kandidaten ein
kräftiges Zeichen der Unterstützung und der Öffentlichkeit dadurch

ein sichtbares Zeichen der Lebendigkeit der Pfarre.

 

Wahlvorstand der Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern
Reinhard Bödenauer Angelika Jurin Maria Todes Josef Waiß (Vorsitzender)

KINDER FÜR KINDER

KINDER FÜR KINDER

KINDER FÜR KINDER

Die Kinder der DeLa Sale Schule

unterstützen unser Schulprojekt in

ECUADOR

Die Schüler und Schülerinnen des Schulvereins De La Salle Währing, haben durch viele kleine schulische Aktivitäten von Advent 2020 bis Advent 2021 insgesamt 2500 Euro an Spenden gesammelt, die sie auch heuer wieder dem Bischofsvikar Dariusz Schutzki für die Schule in Petro Carbo in Ecuador übergeben haben.

Wir freuen uns, mit dieser Kleinigkeit den Schüler und Schülerinnen in Petro Carbo

eine kleine Freude bereiten zu können. 

Susanne Hischenhuber, im Namen des gesamten Teams
der De La Salle Schule in der Schopenhauerstraße

St. Othmar III
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.